Sachvortrag
Der Bebauungsplan für das Baugebiet „Hofackerweg“, Morsbach ist rechtskräftig.
Zur Realisierung der verkehrstechnischen Erschließung stellt H. Reinhard Vulpius vom Ingenieurbüro VNI, Pleinfeld den Planungsentwurf vor.
Grundsätzlich soll eine verkehrsberuhigte Wohnstraße entstehen. Durch entsprechend geplante Straßeneinengungen, die zugleich als Park- und Sickerfläche dienen, soll der Verkehr auf Grund der geraden Wegführung entschleunigt werden. Das anfallende Oberflächenwasser auf den öffentlichen Flächen soll im Normalfall über Oberboden versickert werden. Für Starkregen-ereignisse erfolgt die Versickerung zusätzlich über eine Rigole.
Zur Entwässerung wird entsprechend dem Bestand ein Schmutzwasserkanal verlegt. Dessen Planung sowie die der Wasserversorg verläuft über die jeweiligen Zweckverbände. Hierzu ist ebenfalls das Ingenieurbüro VNI beauftragt.
Seitens der Telekom liegt der Verwaltung ein Schreiben vor, dass im Baugebiet ein Breitband-ausbau mittels FTTH-Technik vorgesehen ist. Die Planung und Ausführung der Stromleitung sowie die Installation der Straßenbeleuchtung erfolgt über die N-Ergie Netz GmbH. Die Straßenbeleuchtung wurde bereits mit Beschluss vom 29.11.2022 beauftragt.
Beschluss
Der Marktgemeinderat beschließt die Ausschreibung der Leistungen zur Erschließung des Baugebiets Hofackerweg in Morsbach lt. Kostenberechnung in Höhe von 464.100 €. Die Ausschreibung soll beschränkt erfolgen, da die Wertgrenzen diesbezüglich eingehalten werden. Des Weiteren soll geprüft werden, ob die derzeitigen Anlieger an der Schloßstraße West für die Erneuerung der jeweiligen Straßen an den Kosten beteiligt werden müssen, da es sich höchstwahrscheinlich um eine Ersterschließung des Straßenzugs handelt. Die Verwaltung wird beauftragt, die jeweiligen Aufträge im Namen des Marktes Titting zu erteilen und die entsprechenden rechtlichen Vorgaben zu prüfen.